Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Stress / Entspannung
in Vorarlberg

Stress ist eine normale physiologische Reaktion von Lebewesen auf einen äußeren Reiz, die sie dazu befähigen sollen besondere Anforderungen zu bewältigen. Erst wenn Stress sehr lange anhält, führt er zu Gesundheitsschäden. Letztere sind mit regelmäßiger Entspannung leicht zu vermeiden.
Psychotherapeut*innen unterstützen Sie dabei, alltäglichen Stress zu identifizieren und gegebenenfalls durch Entspannungstechniken zu reduzieren.
Keywords: Stress, Eustress, Distress, Entspannung, Entspannungstechnik

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Vorarlberg (12)

Weckenmann Martin F., MMag.

Psychotherapeut (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
6971 Hard, Herrengartenweg 28
Nur die Zeit, sagt man, heile Wunden, doch könnte man auch sagen, sie schafft erst den Abstand, eine Wunde überhaupt zu erkennen, auf sie zu blicken und nicht länger ihr Teil zu sein.
Ich biete Ihnen rasche und unkomplizierte Hilfe und freue mich über Ihren Anruf!

Bohle Maja, Mag., M.A.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
6800 Feldkirch, Schubert-Platz 1
Sagen Sie mir, was Sie bewegt! Als vielfältig erfahrene Therapeutin begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg hinein ins Leben.
Offen, aufmerksam und herzlich bin ich für Sie da. Gemeinsam kümmern wir uns um Ihr Anliegen, sodass sich die Türen zur Welt, zu Anderen und vor allem zu Ihnen selbst öffnen mögen.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch und wir überlegen miteinander, wie Sie das angehen können.

Kaufmann Martin, Dr. phil.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
6850 Dornbirn, Sandgasse 15a
Ich unterstütze meine KlientInnen auf dem Weg in die Authentizität und Selbstannahme. Der Fokus liegt darauf was dem Menschen unter den gegebenen Bedingungen möglich ist und wie ein Leben in innerer Zustimmung gestaltet werden kann. Die Methoden sind vielfältig und individuell. Das unverbindliche Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Ihr persönliches Anliegen erhält Raum und mögliche weitere Schritte werden definiert. Bitte gerne melden.

... und weitere 9 Psychotherapeut*innen

 Links (6)


Traumahilfe Österreich

Helpline für Menschen die zu Hause in Quarantäne bleiben müssen, unter psychischem Stress, Ängsten oder sonstigen psychischen (psychosomatischen) Symptomen leiden.

Die Traumahilfe Österreich bietet Unterstützung und Therapie für Menschen die einen Schicksalsschlag, eine ereignisbezogene Lebenskrise und/ oder ein überforderndes Lebensereignis erlitten haben.

www.traumahilfe.at

Azoa - Spiele-App zur Förderung der mentalen Resilienz

Azoa ist ein innovatives Handyspiel, das das mentale Wohlbefinden fördert und die Spieler auf eine 60-tägige Reise mit dem Waschbären PamPam mitnimmt. Es ermöglicht den Aufbau von Resilienz, Dankbarkeit und Achtsamkeit auf spielerischer Art. Alle Übungen in dem Spiel basieren auf wissenschaftlicher Evidenz und wurden in Zusammenarbeit mit Experten der positiven Psychologie entwickelt. Ziel ist der Abbau von Stress und Angst.
azoa-game.com/de/

Institut für Frauen- und Männergesundheit

Das Institut für Frauen- und Männergesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundheitsbewusste Lebensstile von Frauen und Männern zu unterstützen.
fem-men.at

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Corona-Krise: Quarantäne - soziale Isolation
Seit Mitte März sitze ich wie, viele andere Leute auch, zu Hause in meinem neu eingerichteten Homeoffice und ich muss sagen, ich tue mir schwer damit. Anfangs dachte ich noch, dass es schon gehen wird, mal ein wenig Abwechslung von der täglichen Routine, ein bisschen Abstand von den Kollegen und vielleicht auch etwas weniger Stress, aber inzwischen wünsche ich mir nur noch, dass alles wieder ist wie vorher....› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung