1150 Wien, Goldschlagstraße 59a/33
Karte
5221 Lochen am See, Stein 17
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Kaufsucht, Kinder und Jugendliche (allgemein), Neurodermitis, Persönlichkeits-Entwicklung, Raucher*innen-Entwöhnung, Schlafstörungen, Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Familienbrett / Systembrett, Beratung per eMail, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Walk & Talk, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Therapie, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Detail-Infos zu Gudrun Rieder
1150 Wien, Goldschlagstraße 59a/33
Karte
5221 Lochen am See, Stein 17
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.psyonline.at/rieder_gudrun
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Kaufsucht

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Neurodermitis

Persönlichkeits-Entwicklung

Raucher*innen-Entwöhnung

Schlafstörungen

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit

Trennung - Scheidung
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Familienbrett / Systembrett

Beratung per eMail

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Walk & Talk

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Therapie

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen