Suchmenü ausblenden




Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenBillisich Lisa



Lisa Billisich

Links von Mag. Lisa Billisich


Hochsensibilität

Hochsensibilität bedeutet, Reize und Emotionen besonders intensiv wahrzunehmen – das kann bereichern, aber auch belasten. Häufig besteht eine Verbindung zu frühen Erfahrungen, traumatischen Erlebnissen oder Angstsymptomen. Viele Betroffene fühlen sich schnell überfordert, ziehen sich zurück oder kämpfen mit innerer Unruhe. In der Therapie geht es darum, die Zusammenhänge zu verstehen, die eigenen Grenzen zu stärken und neue Wege im Umgang mit der Sensibilität zu finden. Ziel ist es, Hochsensibilität nicht als Problem, sondern als wertvolle Ressource zu erleben.
www.psychotherapie-lb.at/general-9


Meine Schwerpunkte

Meine Themengebiete und Schwerpunkte:
Im Laufe meiner bisherigen Ausbildung und meines psychotherapeutischen Arbeitens habe ich mich unter anderem auf folgende therapeutische Schwerpunkte spezialisiert:

- Angst- und Panikstörungen

- Belastungs- und Anpassungsstörungen​​

- Hochsensibilität

- Depression

- Trauma​

- Familie

- Beziehung und Partnerschaft

- Lebens- und Sinnkrisen

- Selbstwert-und Identitätsthematiken

- Burnout

www.psychotherapie-lb.at/general-5



Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung