1050 Wien, Bräuhausgasse 34/1
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alkoholismus, Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Selbsterfahrung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Sucht, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium), Italienisch (Studium)
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppentherapie, Familienbrett / Systembrett, Strukturaufstellung, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Videotelefonie
ZIELGRUPPE:
Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
3 Bilder
Zertifikate von Melanie Hinteregger, MSc
|
Brainspotting Phase 1 anerkannt nach den internationalen Richtlinien von BTI Brainspotting ™ Training lnternational lnc. Detail-Info
Beschreibung des Zertifikats
Das Zertifikat gilt als Berechtigung zur Ausführung der Technik des Brainspottings. Bei dieser handelt es sich um eine traumatherapeutische Technik mit Hilfe derer posttraumatische Belastungsstörungen sowie Blockaden effizient bearbeitet werden können.
Voraussetzung für die Erlangung des Zertifikats in Österreich:
Beruf des Psychologen, Psychotherapeuten oder Arztes.
Dauer: Bis 2015 2-tägige Ausbildung -
aufgrund der internationalen Entwicklung ab 2015 Verlängerung auf 3 Tage – 30 EH.
Inhalte: Neuropsychologische Grundprinzipien des Brainspottings sowie Live-Demonstrationen und Übungen zu äußerem Fenster, innerem Fester und "Gaze Spotting".
Ab 2015 wird international der 3. Tag mit extrem komplex traumatisierten Patienten erarbeitet.
Die Technik des Brainspottings kann bereits nach dem Besuch des Phase 1 Seminars ausgeübt werden.
Der Besuch von Update-Seminaren wird empfohlen.
Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) und der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) stellen für die Ausbildung Fortbildungspunkte zur Verfügung.
Anbieter dieses Zertifikats
|
|
|
Psychotherapeutin mit Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ÖAS Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien Detail-Info
Beschreibung des Zertifikats
Zertifizierung lt. den Weiterbildungsbestimmungen des Gesundheitsministeriums
Anbieter dieses Zertifikats
ÖASÖsterreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien ZVR:204223903
Psychotherapie
1010 Wien, Eßlinggasse 17/2
|
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen