1130 Wien, St.-Veit-Gasse 24/5
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Emotionaler Missbrauch, Krise / Krisenintervention, Persönlichkeits-Entwicklung, Selbsterfahrung, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Videotelefonie
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
3 Bilder
Lebenslauf von Gerda Maria Littich, MA
Ich wurde 1970 geboren und bin in Niederösterreich aufgewachsen. 1988 übersiedelte ich nach Wien und begann meinen beruflichen Weg im Wirtschaftsbereich. In unterschiedlichen Positionen im Banken-, Börsen- und Versicherungssektor lernte ich die Anforderungen eines erfolgreichen Berufslebens im Finanzbereich sehr gut kennen und kann auf einen reichen Erfahrungsschatz aus 20 Jahren Berufspraxis in großen internationalen Organisationen zugreifen.
Nach und nach entstand in mir der Wunsch nach einer beruflichen Tätigkeit, die den Fokus auf die Entwicklungsmöglichkeiten und Beziehungen der Menschen richtet. 2004 begann ich die Ausbildung zur Psychotherapeutin und absolvierte neben vielen Theorie- und Selbsterfahrungselementen verschiedene Praktika in renommierten Psychiatrieabteilungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie beim Psychosozialen Dienst. Ende 2009 erfüllte ich alle gesetzlich vorgeschriebenen Voraussetzungen für die eigenständige Tätigkeit als Psychotherapeutin, zeitgleich wurde ich freie Mitarbeiterin im Literaturhaus Mattersburg und leitete das Projekt "Raum für Begegnung" sowie Schreibwerkstätten für Jugendliche. 2013 schloss ich die fachspezifische Ausbildung erfolgreich ab. Zudem schloss ich 2013 eine Coaching-Ausbildung erfolgreich ab. Von 2012 bis 2014 absolvierte ich das staatlich anerkannte Weiterbildungscurriculum in Personzentrierter Kinder- und Jugendpsychotherapie (Spieltherapie). 2019 machte ich den zertifizierten Abschluss in EMDR. 2020 schloss ich die mehrjährige Ausbildung zur traumazentrierten Psychotherapeutin ab.
Ich bin glücklich einen Beruf auszuüben, der mir große Freude macht und es mir emöglicht, herauszufinden warum ein Mensch genau so ist wie er ist und wie er sich verändern und entwickeln kann - wenn er das will.
Gerda Maria Littich, MA
|
| Ich wurde 1970 geboren und bin in Niederösterreich aufgewachsen. 1988 übersiedelte ich nach Wien und begann meinen beruflichen Weg im Wirtschaftsbereich. In unterschiedlichen Positionen im Banken-, Börsen- und Versicherungssektor lernte ich die Anforderungen eines erfolgreichen Berufslebens im Finanzbereich sehr gut kennen und kann auf einen reichen Erfahrungsschatz aus 20 Jahren Berufspraxis in großen internationalen Organisationen zugreifen.
Nach und nach entstand in mir der Wunsch nach einer beruflichen Tätigkeit, die den Fokus auf die Entwicklungsmöglichkeiten und Beziehungen der Menschen richtet. 2004 begann ich die Ausbildung zur Psychotherapeutin und absolvierte neben vielen Theorie- und Selbsterfahrungselementen verschiedene Praktika in renommierten Psychiatrieabteilungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie beim Psychosozialen Dienst. Ende 2009 erfüllte ich alle gesetzlich vorgeschriebenen Voraussetzungen für die eigenständige Tätigkeit als Psychotherapeutin, zeitgleich wurde ich freie Mitarbeiterin im Literaturhaus Mattersburg und leitete das Projekt "Raum für Begegnung" sowie Schreibwerkstätten für Jugendliche. 2013 schloss ich die fachspezifische Ausbildung erfolgreich ab. Zudem schloss ich 2013 eine Coaching-Ausbildung erfolgreich ab. Von 2012 bis 2014 absolvierte ich das staatlich anerkannte Weiterbildungscurriculum in Personzentrierter Kinder- und Jugendpsychotherapie (Spieltherapie). 2019 machte ich den zertifizierten Abschluss in EMDR. 2020 schloss ich die mehrjährige Ausbildung zur traumazentrierten Psychotherapeutin ab.
Ich bin glücklich einen Beruf auszuüben, der mir große Freude macht und es mir emöglicht, herauszufinden warum ein Mensch genau so ist wie er ist und wie er sich verändern und entwickeln kann - wenn er das will. |
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen