2100 Korneuburg, Laaer Straße 16
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Persönlichkeits-Entwicklung, Präventive Psychotherapie, Pubertätsthemen, Schwangerschaft, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Systemischer Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppentherapie, Jahresgruppen, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Online-Beratung, Walk & Talk, Vorträge
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Links von Birgit Koller-Modry, MSc
Ausbildungen/Fortbildungsangebot
Die Fortbildungen bieten praxisnahe, systemische Methoden und Werkzeuge, die direkt in der Beratung anwendbar sind. Wir legen großen Wert auf Selbsterfahrung, Supervision und persönliche Reflexion, um Ihre Beratungskompetenz und authentische Präsenz zu stärken. In kleinen Gruppen von max. 12 Teilnehmer:innen erhalten Sie individuelle Begleitung und können praktische Erfahrungen sammeln – ideal für Ihre berufliche Weiterentwicklung und Eintragung in den WKO-Expertenpool.
www.birgitkollermodry.com/ausbildungen-fortbildungen
Traumatherapie
Als systemische Psychotherapeutin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, dir in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen und dir zu helfen, Blockaden und belastende Erfahrungen aufzulösen. Ich arbeite mit einem therapeutischen Ansatz, der tief und gleichzeitig sanft ist: EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). Dies ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die besonders gut bei der Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen wirkt. Sie hilft dabei, das Erlebte in einer sicheren und behutsamen Atmosphäre zu bearbeiten und Schritt für Schritt wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
/www.birgitkollermodry.com/general-9
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen