Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Integrativer Ansatz
in Wien

Als Integrativer Ansatz wird ein Therapieansatz bezeichnet, der sich an den humanistischen Verfahren der Integrativen Therapie oder der Integrativen Gestalttherapie orientiert. Dieser methodische Zugang integriert Elemente der Psychoanalyse, der Gestaltpsychologie, des Existentialismus, der Körperpsychotherapie, des Sensory Awareness, der Phänomenologie und östlicher Philosophien. Im Mittelpunkt des Integrativen Ansatzes steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten in Abgrenzung von defizitorientierten Psychotherapiemethoden.
Psychotherapeut*innen, die mit dem integrativen Ansatz arbeiten, verbinden in ihrer Arbeit Elemente der Psychoanalyse, der Gestaltpsychologie, des Existentialismus, der Körperpsychotherapie, des Sensory Awareness, der Phänomenologie und östlicher Philosophien. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten.
Keywords: Integrativer Ansatz, Integrative Therapie, Gestalttherapie, Phänomenologie

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Wien (662)

Braunöck Barbara, Mag., MBA

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 36/10
Sie suchen Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation?
Sie würden gerne Ihre Depression, Ihre Ängste, Ihre Panikattacken, Ihr Burn-out oder Ihre Zwänge bewältigen?
Sie würden gerne Probleme und Konflikte in Ihrer Partnerschaft bearbeiten?
Dann würde ich mich freuen, wenn Sie sich bei mir melden! Mit Herz und Kompetenz unterstütze ich Sie gerne dabei, einen Weg zur Bewältigung Ihrer schwierigen Situation zu finden.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Schramm Julia, MSc

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
1220 Wien, Hirschstettner Straße 19
In meiner Praxis finden Sie einen sicheren Raum, um sich gehört und verstanden zu fühlen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre inneren Ressourcen zu stärken und Bewältigungsstrategien für die Herausforderungen des Lebens zu finden. Vertrauen und Empathie stehen dabei im Mittelpunkt - für mehr Klarheit, Selbstakzeptanz und innere Ruhe.

Petrova Yoanna, BA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
1010 Wien, Ebendorferstraße 10/6b
„Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.“ - Carl R. Rogers
_____________________________
Um den eignen Platz in der Welt zu finden, muss man bei sich ankommen können – nicht so leicht in einer Gesellschaft, die viele Ansprüche zu haben scheint. Sich selbst verstehen zu wollen und Veränderungen zulassen zu können, sehe ich als Voraussetzung für ein gesundes persönliches Wachstum. Die Welt wirkt weniger beängstigend, wenn man sich in seinem Inneren sicher und zu Hause fühlt.

... und weitere 659 Psychotherapeut*innen

 Zertifikate (6)

 Links (2)


pro mente austria

pro mente austria ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Institutionen im Bereich psychische und soziale Gesundheit in Österreich.
www.promenteaustria.at

pro mente kärnten

pro mente kärnten ist ein unabhängiger Non-Profit-Verein und Mitglied im Dachverband pro mente austria.
pro mente kärnten stellt Menschen alltags- und lebensweltorientierte Hilfe und Arbeitsplätze zur Verfügung, um psychische und soziale Gesundheit zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen.
Das Ziel ist ein Höchstmaß an Autonomie, Lebensqualität und gesellschaftlicher Integration für Menschen mit psychischen, mentalen und sozialen Problemen sowie Sensibilisierung und Akzeptanz der Gesellschaft für die Vielfalt des Seins.
Mehr als 300 MitarbeiterInnen unterschiedlicher Berufsgruppen sind landesweit für die Erreichung dieser Ziele tätig.

www.promente-kaernten.at

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenMethoden

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung