Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Tiefenpsychologischer Ansatz

Der tiefenpsychologische Ansatz orientiert sich an der Psychoanalyse, die von Sigmund Freud entwickelt wurde. Er versucht den Patient*innen ein vertieftes Verständnis der ursächlichen, meist unbewussten, Zusammenhänge ihres Leidens zu vermitteln. Die Sitzungsfrequenz ist in einigen Fällen, mit zwei und mehr Sitzungen pro Woche, deutlich höher als bei anderen psychotherapeutischen Methoden.
Psychotherapeut*innen, die mit dem tiefenpsychologischen Ansatz arbeiten, helfen Ihren Klient*innen, die Ursachen für Ihre Probleme aufzudecken und unbewusste Konflikte zu verstehen, die zu ihren Schwierigkeiten geführt haben.
Keywords: tiefenpsychologischer Ansatz, psychoanalytischer Ansatz, Psychoanalyse, Sigmund Freud, Unbewusstes

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (389)

Marquet Andreas, Mag.

Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie)
1180 Wien, Erndtgasse 31/6
Psychotherapeut seit 2012, auf Liste des BMG eingetragen, Erfahrung im psychosozialen und wirtschaftlichen Bereich, sowie mit Schülern und Studenten seit mehr als 25 Jahren.
Tiefenpsychologische Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Elternberatung, Paartherapie, Coaching, Selbsterfahrung, Supervision.
Die Gesprächstherapie wird durch die Arbeit an inneren Bildern und Vorstellungen unterstützt. In den Imaginationen bilden sich unbewußte Konflikte und Wünsche symbolhaft ab und helfen unbekannte Zusammenhänge zu verstehen und innere Potentiale zu erschließen.

Skip-Schrötter Julia, MMag.a

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie)
1140 Wien, Hainbachgasse 30
Wir begegnen einander dort, wo Sie gerade sind. Ich begleite Sie aufmerksam und behutsam auf einem Stückchen Ihres Weges …

Raimo Kathrin, MMag., BSc MSc

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Individualpsychologie)
1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 49/11
Liebe Patienten,
mir ist es sehr wichtig Ihnen in schwierigen Lebenssituationen und bei psychischen Problemen zuverlässig und bestmöglich therapeutisch zu helfen und Belastungen gemeinsam aufzuarbeiten.
Ich bin Psychologin (Uni Wien; Masterarbeit: Impostor-Phänomen) und analytische Psychotherapeutin. Gerne können wir per Email oder Telefon ein erstes Kennenlernen vereinbaren, bei dem Sie nachspüren können, ob wir therapeutisch zusammenpassen, ob Sie sich bei mir wohl und verstanden fühlen. Die Praxis liegt zentral, neben mehreren Öffis.

... und weitere 386 Psychotherapeut*innen

 Zertifikate (15)




Sie sind hier: ThemenMethoden

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung