Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Psychodramatischer Ansatz
in Wien

Der psychodramatische Ansatz orientiert sich am Psychodrama, einer in Österreich anerkannten Psychotherapiemethode, die von Jakob Levy Moreno entwickelt wurde. Diese humanistische Psychotherapiemethode ist prozessorientiert und arbeitet unter anderem mit Darstellung und Schauspiel sowie klar strukturierenden Techniken der Nachbesprechung. Dadurch sollen vor allem Spontaneität, Kreativität und emotionaler Ausdruck gefördert werden.
Psychotherapeut*innen, die mit dem psychodramatischen Ansatz arbeiten, verwenden unter anderem Rollenspiele und szenische Darstellungen mit dem Ziel, Ihre Handlungsfähigkeit und Handlungsbreite wieder herzustellen und/oder zu erweitern.
Keywords: Psychodrama, psychodramatischer Ansatz, Jakob Moreno, humanistische Psychotherapie, Rollenspiel

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Wien (243)

Bohm-Messner Claudia

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Psychodrama)
1050 Wien, Krongasse 7/2-3
Es ist nie spät der Mensch zu werden der man hätte sein können.
Mit meinem vielfältigem Know-how im Bereich Atem-, Entspannungs-, Stimmtraining und dem Gestalten neuer Rollen ist es mir möglich eingeklemmtes Leben zu befreien.
Der therapeutische Prozess ermöglicht neue Lebensqualität, das Wiederbeleben, das Regulieren von Gefühlen und das Wiedererlangen von Lebensfreude.
Es gibt nur ein Gegengewicht zu Unglück ... und das ist Glück!
Ich freue mich auf unsere Begegnung!

Cordon Moritz

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Psychodrama)
1020 Wien, Große Pfarrgasse 25/15
Probleme kann man niemals mit der gleichen Denkweise lösen durch die sie entstanden sind. (A.Einstein)
Leichter gesagt als getan. Das Leben präsentiert sich ja gerne in Herausforderungen. Es lohnt sich, diese als Entwicklungshilfen und weniger als Hürden zu verstehen! Ich unterstütze Sie dabei.

Mensen Ria, Mag.Dr.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Psychodrama)
1030 Wien, Salmgasse 5/6
Ich unterstütze Sie, neue Sichtweisen und Fertigkeiten aufzubauen, so dass Sie zuversichtlicher mit Herausforderungen umgehen können.
Besonders gerne arbeite ich mit Menschen, die in ihren Beziehungen Schwierigkeiten erleben. Ebenso mit Menschen, die unter den Folgen von Traumatisierungen leiden.

... und weitere 240 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenMethoden

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung