Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Persönlichkeits-Störungen
in Kärnten

Als Persönlichkeits-Störungen werden schwere psychische Störungen bezeichnet, die, in Abgrenzung von neurotischen Störungen, die ganze Persönlichkeit betreffen. Häufig entstehen Persönlichkeitsstörungen durch entwicklungsbedingte Beeinträchtigungen in der frühen Kindheit, weshalb sie von manchen Expert*innen auch als frühe Störungen bezeichnet werden.
Psychotherapeut*innen unterstützen Menschen mit Persönlichkeitsstörungen um Ursachen und Bedingungen aufzudecken, die zur Störung geführt haben und frühkindliche Defizite nachzuholen oder zu heilen.
Keywords: Persönlichkeits-Störungen, frühe Störungen, Neurose, frühe Kindheit

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Kärnten (46)

Rauter Christian, BA

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Sterneckstraße 19
„Erst wenn ich mich selbst akzeptiere, kann ich mich verändern.“ – Carl Rogers
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht eine wertschätzende, sichere Atmosphäre, in der Sie Ihre eigenen Stärken (wieder)entdecken und neue Perspektiven entwickeln können. Ob es um Themen wie Selbstwert, Beziehungsfragen oder emotionale Belastungen geht – gemeinsam arbeiten wir an Wegen zu mehr Klarheit und Lebensfreude.

Rieser Caroline, MSc

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
9872 Millstatt am See, Überfuhrgasse 142
Unterstützung zu suchen, ist ein mutiger Schritt und zeigt Ihre Bereitschaft zur Veränderung. In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Raum für Ihre Anliegen. Gemeinsam arbeiten wir an Ihren individuellen Lösungen für mehr Lebensqualität.
Jeder Mensch ist Experte für sein eigenes Leben. – Virginia Satir

Legl-Bruckdorf Michaela, B.A. MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Psychodrama)
9872 Millstatt am See, Stiftgasse 5a/7
Psychotherapie hilft uns, unser seelisches und körperliches Gleichgewicht wieder zu erlangen. Altes zu reflektieren und Neues auszuprobieren verlangt Mut und die Bereitschaft sich auf sich selbst einzulassen. Gerne unterstütze ich Sie dabei und gebe Ihnen die Sicherheit, die Sie dazu brauchen.

... und weitere 43 Psychotherapeut*innen

 Links (1)


#darüberredenwir (Psychosoziale Dienste Wien)

"Jeder vierte Mensch wird zumindest einmal in seinem Leben psychisch krank oder durchlebt eine psychische Krise. Jeder Fünfte in Europa fühlt sich psychisch beeinträchtigt. Psychische Störungen nehmen weltweit zu, vor allem affektive Störungen (Depression), Angst- und Alkoholerkrankungen.

Während der Arztbesuch bei körperlichen Erkrankungen selbstverständlich ist, ist der Besuch bei PsychiaterInnen, PsychologInnen oder PsychotherapeutInnen noch immer mit vielen Vorbehalten verbunden. Doch gilt auch hier: Je rascher Hilfe erfolgt, desto besser kann geholfen werden."

darueberredenwir.at

Link anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung