Suchmenü einblenden

 Psychotherapeut*innen in Niederösterreich (349)

Meinhart Stefan, MA

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie)
2640 Gloggnitz, Wiener Straße 31/5
Sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag ist oft wenig Platz für sich selbst.
Sich den Platz zu nehmen, den man braucht, und diesen für sich zu nutzen, ist das Recht eines jeden Individuums!
Im Bereich Psychotherapie biete ich Ihnen einen privaten und persönlichen Platz, um sich selbst besser zu verstehen.
Im Bereich der Mediation werden Sie von mir begleitet, wenn es darum geht, sich den Platz mit anderen bestmöglich zu gestalten.
Innerhalb der Supervision ist Platz für Ihre Reflexion des beruflichen Umfelds.
Im Coaching finden Ihre beruflichen Ressourcen den besten Platz.

Wurzer Ingrid, Dr.

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
3300 Amstetten, Adalbert-Queiser-Straße 3/27
Wir können die Windrichtung nicht ändern, aber die Segel richtig setzten.

Der Weg ans Ziel beginnt mit dem 1. Schritt, u. a. die Möglichkeit zu haben

… über Dinge zu sprechen, die Sie sonst niemanden anvertrauen wollen oder können.

… einen besseren Umgang mit Schwierigkeiten zu finden, die „nicht einfach so“ zu beseitigen sind.

… die Vergangenheit geklärt hinter sich lassen zu können und frei an Zielen und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die auf Ihre persönliche, aktuelle Lebenssituation bezogen sind.

Hochenleuthner Regina, Mag.

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Transaktionsanalytische Psychotherapie)
2100 Korneuburg, Chimanigasse 36
Seit 1995 begleite ich Menschen mit psychischen Einschränkungen bei ihren Bewältigungsprozessen. Jeder Mensch ist einzigartig und deswegen sind auch meine Methoden vielfältig.

... und weitere 346 Psychotherapeut*innen

 Links (18)

Einträge 1-15 von 18

beratungsstellen.at

Sie finden hier Beratungsstellen aus folgenden Bereichen:
AIDS-Beratungsstellen
Berufsberatungsstellen
Drogenberatungsstellen
Frauen-Servicestellen
Geförderte Familienberatungsstellen (bmwfj)
Jugendberatungsstellen
Männerberatungsstellen
Notruf-Nummern
Psychologische Studentenberatung
Psychosoziale Beratungsstellen
Schuldenberatungsstellen (staatlich anerkannt)
Sexualberatungsstellen
Sozialberatungsstellen
Suchtberatungsstellen

www.beratungsstellen.at

Netzwerk Kind Burgenland

Netzwerk Kind unterstützt:
- In der Schwangerschaft unerwartete Veränderungen auftreten
- Wenig Unterstützung vom Partner oder auch der Partnerin und im familiären Umfeld da ist
- Das Kind mehr Aufmerksamkeit braucht, als sie geben können
- Das Geld nicht mehr reicht
- Es einem Familienmitglied psychisch schlecht geht
- Das tägliche Zusammenleben in der Familie schwierig ist

www.burgenland.at/themen/gesundheit/netzwerk-kind-burgenland...

gut begleitet - Frühe Hilfen Steiermark

„Frühe Hilfen“ zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitschancen von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen „Frühe Hilfen“ insbesondere einen Beitrag zur Förderung der Elternkompetenzen von (werdenden) Müttern und Vätern leisten. Sie zielen des Weiteren auf eine Verhinderung bzw. Reduktion von Entwicklungsstörungen, -verzögerungen und Krankheiten. Damit tragen sie maßgeblich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe.
www.fruehehilfen.at/de/Regionale-Netzwerke/Angebote_Kontakte...

Einträge 1-15 von 18

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Familienkonflikt
„Hallo, Sandra. Ich bin gerade unterwegs. Ich ruf dich später zurück!“ In Wahrheit hatte ich ganz einfach keine Lust mehr, wieder einmal der emotionale Mülleimer meiner Schwester zu sein. In letzter Zeit bekam ich schon Magenschmerzen, wenn ich ihren Namen nur am Display aufscheinen sah ......Weiterlesen

Generationenkonflikt
Niemals werde ich die erste Begegnung mit meiner Schwiegermutter vergessen. Mein Freund Robert und ich kannten uns seit einem Jahr und es war klar, dass wir zusammen bleiben würden. Roberts Mutter hat mich von Anfang an nicht leiden können ......Weiterlesen

Häusliche Gewalt
Meine erste Ohrfeige habe ich bekommen, da war ich gerade mal neun. Meine Mutter hatte wieder geheiratet und mein Stiefvater konnte mich nicht leiden. Vielleicht war es am Anfang auch eher umgekehrt. Trotzdem war ich ein Kind und er ein Erwachsener. Was ihn aber nicht daran gehindert hat, mich fertig zu machen ......Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung