Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Essstörungen

Essstörungen sind Verhaltensstörungen mit ernsthaften Gesundheitsfolgen bis hin zum Tod. Wesentlich ist, dass die Gedanken der Betroffenen ständig um das Essen kreisen. Diese Gedanken betreffen das Essen selbst oder die Verweigerung des Essens und hängen ursächlich mit psychosozialen Störungen und mit der Einstellung zum eigenen Körper zusammen (vgl. auch Anorexia nervosa, Bulimie, Esssucht, Adipositas).
Psychotherapeut*innen helfen Ihnen bei der Aufarbeitung der psychischen und sozialen Hintergründe, die hinter der Essstörung liegen. Ziele sind die Loslösung aus der Abhängigkeit vom Essen, die Entwicklung eines positiven Körperbildes, das Erlangen von Autonomie sowie das Gewinnen einer veränderten Haltung gegenüber dem Essen.
Keywords: Essstörung, psychosoziale Störung, Einstellung zum Körper, Körperschema, Anorexie, Bulimie, Esssucht, Adipositas

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (1460)

Schröder Eva, Mag.

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Hypnosepsychotherapie)
1070 Wien, Siebensterngasse 46/5/23
1020 Wien, Wehlistraße 242/4/1
Im Wissen, dass Vieles vorhanden aber verborgen ist, unterstützt therapeutische Begleitung beim Entdecken eigener Kompetenzen und Fähigkeiten.
Hypnose Psychotherapie nach M. Erickson ist eine anerkannte Methode, die sich durch das Aufspüren Ihrer eigenen vorhandenen Ressourcen positiv auf Körper und Psyche auswirkt.
Der hypnotische Zustand ist ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration.
In einem Wechsel zwischen therapeutischem Gespräch und angleiteten zielgerichteten Trancen können festgefahrene Verhaltensmuster aufgelöst und Ihre inneren Potenziale verfügbar gemacht werden.

Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat

Psychotherapie
4020 Linz, Hofgasse 7
2320 Schwechat, Wiener Straße 22
Carpe Diem Linz & Schwechat bietet Psychotherapie bei Depressionen, Angststörungen, Lebenskrisen und psychosozialen Belastungen. Ein multiprofessionelles Team aus Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen und Coaches arbeitet integrativ und methodenübergreifend. Die Therapie wird individuell auf die Anliegen der Klient:innen abgestimmt. Termine sind innerhalb von 14 Tagen an beiden Standorten verfügbar.

Juen Petra, Mag.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
1230 Wien, Basler Gasse 12/17
Als ich begann mich selbst zu lieben, habe ich aufgehört, nach einem anderen Leben zu verlangen, und konnte sehen, dass alles, was mich umgab, mich einlud zu wachsen.
Heute nenne ich es Reife.
(Charlie Chaplin)

... und weitere 1457 Psychotherapeut*innen

 Links (1)


Institut für Frauen- und Männergesundheit

Das Institut für Frauen- und Männergesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundheitsbewusste Lebensstile von Frauen und Männern zu unterstützen.
fem-men.at

Link anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Bulimie
Als ich mich am Freitagnachmittag von meiner Bürokollegin verabschiedete, wusste ich schon sehr genau, was ich tun würde. Allerdings würde ich das niemandem erzählen. Denn das, was ich vorhatte, war ganz allein meine Sache. Wie immer würde ich in den Supermarkt fahren und Berge von Essen einkaufen. Danach würde ich zu Hause kochen, essen und wenig später alles wieder erbrechen ......› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung