Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Borderline

Die Borderline-Störung gehört zu den Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen und wird im ICD 10 (International Classification of Deseases) als emotional instabile Persönlichkeitsstörung bezeichnet. Die Betroffenen neigen dazu, Impulse ohne Berücksichtigung von Konsequenzen auszuagieren und leiden unter häufigen Stimmungsumbrüchen. Aufgrund einer Störung des Selbstbildes und der Zielvorstellungen kommt es mitunter zu explosivem und gewalttätigem Verhalten.
Psychotherapeut*innen unterstützen und begleiten die oft extremen Gefühlswelten von Menschen mit einer Borderline-Störung und helfen frühkindliche Wunden aufzudecken und behutsam zu lindern.
Keywords: Borderline, emotional instabile Persönlichkeitsstörung, ICD 10, verminderter Selbstwert, Gewalt

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (896)

Newald Peter, Mag.

Psychotherapeut (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1080 Wien, Wickenburggasse 15
Wenn Stress oder Belastungen aus beruflichen oder privaten Umfeld zu groß werden, kann es sinnvoll sein sich Unterstützung zu holen. Der therapeutische Prozess ermöglicht konstruktive Veränderungen sogar unter schwierigen Umständen.
Im sicheren Praxisraum können Sie die Themen ansprechen, die Ihnen wirklich wichtig sind.
Ich biete resourcenorientierte, individuelle Begleitung in Form von Psychotherapie, Coaching und Beratung an.
Neben der live-Sitzungen in der Praxis gibt es auf Wunsch die Möglichkeit für online-Therapie oder Hausbesuche.

Kubinsky Rakél, MSc

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Gruppenpsychoanalyse)
1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 4
Psychotherapie ist ein gemeinsamer Prozess, der von Offenheit, Respekt und einem tiefen Interesse am Menschen getragen wird.

Schramm Julia, MSc

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
1220 Wien, Hirschstettner Straße 19
In meiner Praxis finden Sie einen sicheren Raum, um sich gehört und verstanden zu fühlen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre inneren Ressourcen zu stärken und Bewältigungsstrategien für die Herausforderungen des Lebens zu finden. Vertrauen und Empathie stehen dabei im Mittelpunkt - für mehr Klarheit, Selbstakzeptanz und innere Ruhe.

... und weitere 893 Psychotherapeut*innen

 Links (3)


#darüberredenwir (Psychosoziale Dienste Wien)

"Jeder vierte Mensch wird zumindest einmal in seinem Leben psychisch krank oder durchlebt eine psychische Krise. Jeder Fünfte in Europa fühlt sich psychisch beeinträchtigt. Psychische Störungen nehmen weltweit zu, vor allem affektive Störungen (Depression), Angst- und Alkoholerkrankungen.

Während der Arztbesuch bei körperlichen Erkrankungen selbstverständlich ist, ist der Besuch bei PsychiaterInnen, PsychologInnen oder PsychotherapeutInnen noch immer mit vielen Vorbehalten verbunden. Doch gilt auch hier: Je rascher Hilfe erfolgt, desto besser kann geholfen werden."

darueberredenwir.at

Borderline Plattform

Portal zum Thema Borderline für Deutschland, Österreich und die Schweiz
www.borderline-plattform.de

i-Borderline

Ich bin eine Frau mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) und habe es satt aufgrund von Narben oder Diagnosen stigmatisiert zu werden. Diese Webseite ist mein Herzensprojekt, um Entstigmatisierung und Aufkärung im Bereich psychischer Krankheiten voranzutreiben. Es ist möglich, von traumatischen Erfahrungen zu heilen und zu lernen mit BPD zu leben - auf meiner Seite zeige ich, was mir half.
www.i-borderline.at

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung