Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Alter und Altern

Das Älterwerden ist für viele Menschen mit Ängsten verbunden. Teilweise kommen auch körperliche und gesundheitliche Einschränkungen dazu, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. In Würde zu altern hat mit gelungenen inneren Entwicklungsprozessen zu tun, die manchmal der Unterstützung durch Expert*innen bedürfen.
Psychotherapeut*innen, die in der Gerontopsychotherapie/Alterspsychotherapie arbeiten, können dabei unterstützen, bisher unverarbeitete Gefühle auszudrücken und offene Themen abzuschließen.
Keywords: Alter, Entwicklungsprozesse, Älterwerden

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (788)

Eichinger Jakob, Mag. pth.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
1130 Wien, Neblingergasse 6/4

Unterkreuter Fritz

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1030 Wien, Wassergasse 2/24
2344 Maria Enzersdorf, Hauptstraße 19/3/25
Verstanden zu werden ist mehr wert als Vorschläge zu bekommen. PT ist ein Raum, wo Sie aussprechen können was Sie bewegt und beschäftigt. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Angsttherapie, wo ich Sie bei Angst/Angststörungen professionell unterstützen und begleiten kann. Wir sind mehr als die Angst - Angst will gelernt sein und das geht nicht alleine, weil wir alleine die Angst oft gar nicht erkennen, wir mit ihr alleine nicht zurecht kommen, wir uns unserer Angst allein oft gar nicht stellen können. Es geht nicht darum, die Angst zu beseitigen, sondern anzunehmen und zu verstehen.

Klauser Lea, MA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
1190 Wien, Hungerbergstraße 1a/2
Als Verhaltenstherapeutin in Ausbildung unter Supervision befinde ich mich im letzten Abschnitt meiner Ausbildung. In dieser Phase arbeite ich bereits mit Klient*innen und bespreche alle Fälle sorgfältig mit einem erfahrenen Therapeuten. Ich lege großen Wert auf offene und wertschätzende Kommunikation. Mir ist es wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich sicher, verstanden und akzeptiert fühlen – unabhängig von Ihrer Lebenslage, Herkunft, sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

... und weitere 785 Psychotherapeut*innen

 Links (5)


Mental Health Days

"Einmal pro Jahr soll jede Schule Österreichs in allen Bundesländern ganz im Zeichen des seelischen Wohlbefindens stehen. Alle Schüler:innen/Lehrlinge der Schule erhalten klassenübergreifend altersgerechten „mental health – Unterricht“, zu Krisenbewältigungs-Strategien und über Hilfsangebote, Anlaufstellen und wenn vorhanden vor allem auch schulinterne Supportpersonen (Schulärzt:innen, -psycholog:innen, etc.)

Die drängendsten Themen psychischer Gesundheit werden behandelt: Mobbing, Körperbewusstsein, Internetabhängigkeit, Leistungsdruck, Sucht, Depression, Suizidalität, Existenzängste [...]"

Quelle: https://www.mentalhealthdays.eu/mentalhealthdays 06.05.2024

mentalhealthdays.eu

Männerberatung

Die Männerberatung entstand als ein gemeinnütziger Verein, der mittlerweile vier verschiedene Einrichtungen unter einem Dach beherbergt:
eine Beratungsstelle, die anonyme Unterstützung anbietet, eine Praxisgemeinschaft für Männerarbeit, die längerfristige Hilfestellungen gewährleistet, eine Informationsstelle für Männer, die Kurse für Jugendliche und Männer anbietet, Tagungen organisiert und sich in Projekten mit Jugendarbeit und Opferschutz beschäftigt und eine Gewaltpräventionsstelle für Männer, junge Männer und Jugendliche.

www.maenner.at

pflege.at

Hier finden Sie das neue bestNET.Portal zum Thema Pflege und Betreuung:

Speziell für Pflegesuchende und deren Angehörige sowie für Pflegeeinrichtungen und alle Berufsgruppen, die in der professionellen Altenpflege, Krankenpflege und Betreuung tätig sind.

www.pflege.at

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Pensionsschock
„Jetzt haben wir endlich Zeit für uns“, hatte meine Frau Erika damals gemeint, als sie mich an meinem letzten Arbeitstag vom Büro abgeholt hatte. Da hatten wir noch Pläne gehabt! Eine Reise wollten wir machen, den Garten auf Vordermann bringen und endlich mal alle Bücher und Zeitschriften umsortieren. Und natürlich jeden Tag ausschlafen, das hatte ich ja nie gekonnt ......› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung