Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Hochsensibilität / Hochsensitivität

Hochsensibilität oder Hochsensitivität bedeutet, dass die Wahrnehmungsfähigkeit der Betroffenen - wahrscheinlich auf Grund einer speziellen Veranlagung - überdurchschnittlich differenziert ist. Häufig ist das Gehirn dann nicht in der Lage, mit der dadurch entstehenden Reizüberflutung fertig zu werden. Die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich steht noch ganz am Anfang.
Psychotherapeut*innen unterstützen hochsensible/hochsensitive Menschen, um entsprechende Filter zu entwickeln und mit der Flut von Reizen besser umgehen zu lernen. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit, ihre Wahrnehmung hinsichtlich Differenziertheit, Einfühlungsvermögen, Intuition, Reflexionsfähigkeit, Feinfühligkeit und Kreativität voll auszuschöpfen.
Keywords: Hochsensibilität, Hochsensitivität, Reizüberflutung

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (423)

Buchmüller-Hofer Stephanie, Mag.a, MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
8010 Graz, Münzgrabenstraße 27
Therapie ist Begegnung!
Meine Arbeitshaltung und Erfahrung basieren auf dem Konzept der Personzentrierten Psychotherapie (Gesprächspsychotherapie), mit den Grundpfeilern Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Authentizität. Meine Arbeitsfelder umfassen: Lebenskrisen, Ängste, Sorgen, Erschöpfung, Schwangerschaft/Geburt und Elternschaft, Bindungs- und Beziehungsprobleme, Psychosomatik, Stress, Burn-Out, Leistungsdruck, Grübelzwang, Selbstentfaltung und Weiterentwicklung.
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen!

Mayerhofer Corinna Maria, Mag. rer.nat., MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie)
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
8463 Leutschach an der Weinstraße, Langegg 7
Mensch sein heißt ja niemals, nun einmal so und nicht anders sein müssen, Mensch sein heißt immer, immer auch anders werden können. (Viktor Frankl)

Orth Karoline, Mag., BA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)
3383 Hürm, Hainberg 4
Gerne begleite ich Sie auf einfühlsame und authentische Weise auf Ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Resilienz und tieferem Verständnis für Ihr eigenes Selbst und Leben. Ich helfe Ihnen dabei stillgelegte Ressourcen wieder zu aktivieren, Handlungsmöglichkeiten wieder zu erlangen und die eigene Lebensqualität zu steigern.
Persönliche Entwicklung durch Selbstreflexion, Bewusstwerdung innerer Vorgänge, sowie die Annahme seines Selbst ebnen den Weg aus Krise und Krankheit.
Sich Hilfe zu holen ist der erste mutige Schritt!
Ich freue mich auf eine Kontaktaufnahme.

... und weitere 420 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung