Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Kink-Aware Professional

Als Kink-Aware-Professional bezeichnet man Expert*innen, die mit dem Thema BDSM (Sadomasochismus) und den entsprechenden Problematiken gut vertraut sind. Kink-Aware-Professionals sind in eine spezielle, im Internet verfügbare Liste, eingetragen und können verschiedenen Fachbereichen angehören, etwa der Medizin, der Psychologie, der Psychotherapie oder der Rechtswissenschaft. Die Offenheit gegenüber alternativer Sexualität bedeutet nicht, dass die Fachleute selbst der entsprechenden Subkultur des BDSM, Fetischismus oder anderer Formen angehören.
Psychotherapeut*innen bieten als Kink-Aware Professionals einen besonders geschützten Raum, in dem Sie offen über Probleme in Liebe, Partnerschaft und Beruf sprechen können, ohne Sexualität auszuklammern, von der Sie oder andere der Meinung sind, sie sei abseits der Norm.
Keywords: KAP, Kink-Aware Professional, BDSM, Sadomasochismus,

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (57)

Erler-Köpper Birgit

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
4020 Linz, Hofgasse 7
2320 Schwechat, Wiener Straße 22
Jede Veränderung hat einen Anfang - und jeder Mensch hat ein unermessliches Potential zu Wachstum und Entfaltung in sich. Als Personzentrierte Psychotherapeutin kann ich Ihnen nichts lehren, aber ich kann Ihnen dabei helfen wahrhaftiger Sie Selbst zu sein, Sie dabei unterstützen, sich selbst zu entdecken und dabei begleiten, ein angenehmeres Leben zu führen. Als Kink Aware Professional ist es mein Anliegen Menschen, die alternative Sexual- und Beziehungskonzepte leben, mit einer offenen Haltung zu unterstützen, die getragen ist von bedingungsfreier Wertschätzung, Empathie und Authentizität.

Wachter Christian, Mag.

Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Analytische Psychologie)
1120 Wien, Längenfeldgasse 7
Die Analytische Psychologie nach Carl Gustav Jung ist neben der Psychoanalyse (Freund) und der Individualpsychologie (Adler) einer der drei großen analytischen Schule in der Psychotherapie. Sie strebt danach, in einem Symptom einer psychischen Krankheit nicht nur das Defizit zu sehen, sondern auch den Hinweis darauf, was sich wie verändern kann und muss, damit eine Heilung möglich ist. Dies ist ein höchst individueller und kreativer Weg, den es zu erkennen und zu folgen gilt.

Wermann Ulrike, BA

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie)
1140 Wien, Hütteldorfer Straße 127
Psychotherapeutin, Pädagogin
Meine Schwerpunktthemen sind:
Persönlichkeitsstörungen und Aufbau von Strukturen
Persönlichkeitsentwicklung und Selbstunterstützung
Angststörungen, Panikattacken, Burnout, Depressionen
psycho-somatische und somato-psychische Beeinträchtigungen
Spiritualität, Religionen, Leben und Tod, Trauer, Loslassen
Partnerschaft, Kinder, Enkelkinder
sexueller Missbrauch und Gewalterfahrung
Kink-Aware-Professional
Stimm-, Sprach-, und Atemstörungen, Schüchternheit und Unsicherheit

... und weitere 54 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung