Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Messies (Vermüllungssyndrom)
in Niederösterreich

Als Messie-Syndrom oder Vermüllungssyndrom wird das zwanghafte Horten von Gegenständen bezeichnet, das dazu führt, dass die Wohnung zunehmend vermüllt wird. Die Betroffenen schätzen den Wert von Dingen anders ein als der Durchschnitt der Bevölkerung und sind nicht fähig, Dinge wegzuwerfen. Einige Messies sammeln nur eine bestimmte Art von Dingen, andere sammeln alles und werfen überhaupt nichts weg.
Psychotherapeut*innen unterstützen Messies vor allem dadurch, dass sie Betroffene in die Lage versetzen, sich selbst besser zu organisieren und stärken sie seelisch, so dass sie nach und nach ihre Umwelt wieder aktiver gestalten können.
Keywords: Messie, Messie-Syndrom, Vermüllungssyndrom, zwanghaftes Horten


 Psychotherapeut*innen in Niederösterreich (10)

Steinkamp-Schröck Birgit, MSc DSA

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
2601 Sollenau, Ahorngasse 15
2700 Wiener Neustadt, Adlergasse 7
„Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“.
(Albert Einstein)
Ich begleite und unterstütze Menschen, deren Leidensdruck aus verschiedenen Gründen mittlerweile so hoch ist, dass sie sich jetzt professionelle Hilfe mit fast 20-jähriger Erfahrung holen möchten.

Kloiber Barbara, Mag. pth.

Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
3542 Gföhl, Pollhammerstraße 5/6
Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch Veränderung vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte Virginia Satir
Ich unterstütze Sie gerne bei Ihren großen Schritten mit therapeutischen Gesprächen getragen von Respekt, Wertschätzung, Vertrauen und einfühlenden Verstehen.

Dokulil Elisabeth, Dr., (vormals Vykoukal)

Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Gruppenpsychoanalyse / Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie)
2663 Rohr im Gebirge, Gegend 3
Mein Interesse gilt der Erkenntnis des Unbewussten durch Anwendung der Freud´schen Psychoanalyse. Psychisches Leid und innere Not beruhen auf unbewältigten, verletzenden Lebenserfahrungen.
Durch Psychoanalyse wird die aktuelle Wirksamkeit dieser Verletzungen bearbeitet und Neues wird möglich.

... und weitere 7 Psychotherapeut*innen

 Geschichten aus dem Leben

Messie-Syndrom
Meine Mutter hatte nur eine kleine Wohnung, vom Vorzimmer kam man direkt in die Küche. Und auch dort herrschte das absolute Chaos. Überall stapelte sich ungewaschenes Geschirr und auch der Herd und die Arbeitsflächen waren total verdreckt. Warum konnte sie bloß keine Ordnung halten?...› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung